Normen / Piktogramme
Unten finden Sie Normen und Piktogramme von Kopf bis Fuß für den jeweiligen zu schützenden Bereich des Körpers.
Sollten Sie Hilfe beim finden des richtigen Arbeitsschutzes benötigen, kontaktieren Sie uns unter info@helwig-safety.de oder über unser
Kontaktformular.
Wir rufen Sie gerne zurück oder vereinbaren bei Bedarf einen persönlichen Termin vor Ort.
Persönlicher Augenschutz
Kennzeichnung der Sichtscheiben (Beispiel)
Schutzstufe (nur für Filter) | Vorzahl | Schutzstufe |
Schweißerschutzfilter | Ohne | 1,2 - 16 |
Ultraviolettschutzfilter (die Farberkennung kann beeinträchtigt werden) | 2 | 1,2 - 5 |
Ultraviolettschutzfilter (gute Farberkennung) | 2C | |
Ultraviolettschutzfilter (gute Farberkennung) | 3 | |
Infrarotschutzfilter | 4 | 1,2 - 10 |
Sonnenschutzfilter (ohne Infrarot-Anforderung) | 5 | 1,1 - 4,1 |
Sonnenschutzfilter (mit Infrarot-Anforderung) | 6 | 1,1 - 4,1 |
Optische Klasse | ||
Je niedriger, desto besser. | 1-3 |
Kurzzeichen für mechanische Festigkeit | Anforderungen an die mechanische Festigkeit | |
Ohne | Mindestfestigkeit | |
S | Erhöhte Festigkeit | |
F | Schutz gegen Teilchen hoher Geschwindigkeit (Stoß mit niedriger Energie) | |
B | Schutz gegen Teilchen hoher Geschwindigkeit (Stoß mit mittlerer Energie) | |
A | Schutz gegen Teilchen hoher Geschwindigkeit (Stoß mit hoher Energie) |
Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien
Schutzkleidung gegen feste Partikel
Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien
Leistungsanforderungen an Chemikalienschutzkleidung mit eingeschränkter Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien (Typ 6 und Typ PB [6]).
Schutzkleidung gegen Infektionserreger
Schutzkleidung gegen radioaktive Kontamination
Schutzkleidung - Elektrostatische Eigenschaften
Persönliche Schutzausrüstung - Knieschutz für Arbeiten in kniender Haltung
Anforderungen an Knieschutz für Arbeiten in kniender Haltung.
Prüfparameter | Leistungsstufen | |
A | Stichfestigkeit | 1-2 |
Schutzkleidung - Schutz gegen Regen
Prüfparameter | Leistungsstufen | |
A | Wasserdurchgangswiderstand | 1-3 |
B | Wasserdampfdurchgangswiderstand | 1-3 |
Hochsichtbare Warnkleidung
Prüfparameter | Klasse | |
A | Mindestfläche des sichtbaren Materials in qm | 1-3 |
Material | Klasse 3 | Klasse 2 | Klasse 1 |
Hintergrundmaterial | 0,80 qm | 0,50 qm | 0,14 qm |
Retroreflektierendes Material | 0,20 qm | 0,13 qm | 0,10 qm |
Material mit kombinierten Eigenschaften | n. a. | n. a. | 0,20 qm |
Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken
Prüfparameter | Leistungsstufen | |
A | Abriebfestigkeit | 1-4 |
B | Schnittfestigkeit (Coupe) | 1-5 |
C | Weiterreißkraft | 1-4 |
D | Durchstichkraft | 1-4 |
E | Schnittfestigkeit (TDM) | A-F |
Schutzhandschuhe gegen gefährliche Chemikalien und Mikroorganismen
Anforderungen an Schutzhandschuhe, die den Anwender gegen gefährliche Chemikalien und Mikroorganismen schützen sollen.
Typ A: Mindestens sechs Prüfchemikalien (Schutzindex mindestens Klasse 2 je Prüfchemikalie)
Typ B: Mindestens drei Prüfchemikalien (Schutzindex mindestens Klasse 2 je Prüfchemikalie)
Typ C: Mindestens eine Prüfchemikalie (Schutzindex mindestens Klasse 1)
Prüfparameter | Klassen | |
A-F | Kennbuchstaben der Prüfchemikalien | 1-6 |
Schutzhandschuhe gegen gefährliche Chemikalien und Mikroorganismen
Zusatz unterhalb des Piktogramms | Schutz gegen |
Kein Zusatz | Bakterien, Pilze |
VIRUS | Bakterien, Pilze, Viren |
Schutzhandschuhe gegen Kälte
Prüfparameter | Leistungsstufen | |
A | Konvektive Kälte | 1-4 |
B | Kontaktkälte | 1-4 |
C | Wasserdichtheit | 1 |
Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken
Schutzhandschuhe gegen Hitze und/oder Feuer sowie deren Kennzeichnung.
Prüfparameter | Leistungsstufen | |
A | Brennverhalten | 1-4 |
B | Kontaktwärme | 1-4 |
C | Konvektive Wärme | 1-4 |
D | Strahlungswärme | 1-4 |
E | Kleine Spritzer geschmolzenen Metalls | 1-4 |
F | Große Mengen flüssigen Metalls | 1-4 |
Schutzhandschuhe für Schweißer
Anforderungen und Prüfverfahren für Schutzhandschuhe zum manuellen Schweißen, Schneiden und für verwandte Verfahren.
Ausführung A: Geringe Fingerfertigkeit (mit hohen anderen Anforderungen)
Ausführung B: Hohe Fingerfertigkeit (mit geringen anderen Anforderungen)
Prüfparameter | Leistungsstufen | |
A | Brennverhalten | 1-4 |
B | Kontaktwärme | 1-4 |
C | Konvektive Wärme | 1-4 |
D | Strahlungswärme | 1-4 |
E | Kleine Spritzer geschmolzenen Metalls | 1-4 |
F | Große Mengen flüssigen Metalls | 1-4 |
Schutzhandschuhe - Elektrostatische Eigenschaften
Medizinische Handschuhe zum einmaligen Gebrauch
Anforderungen und Prüfungen bzgl. Dichtheit, physikalischen Eigenschaften, biologischer Sicherheit und der Mindesthaltbarkeit von medizinischen Handschuhen zum einmaligen Gebrauch.